BAND MUSIK BILDER/PRESSE TERMINE KONTAKT
Besetzung   Historie   Links   

Besetzung "Hedgehog Stompers"

Michael Weiß - Trompete, Gesang

Geboren 1958

Begeisterte sich bereits in jungen Jahren für die Trompete und spielte zunächst im Posaunenorchester der Kirche Neumünster. Zum Jazz kam er durch die legendären Jazzfestivals im Hotel Stadt Rendsburg. Daraufhin wurde er Schüler von Robert "Bob" Lanese, (erster Trompeter der NDR-Bigband Hamburg und Leadtrompeter bei James Last). Daraufhin verschrieb sich Michael ganz dem Jazz und spielte in Jazzbands wie der New Orleans Connection, Schwale Jazzband, Michael Weiß Band, et. Auf Festivals in New Orleans, Holland, Norwegen oder Dresden war er mit seinen Bands ein immer gern gesehen Gast. 2014 kam Michael zu den Hedgehog Stompers nach Buxtehude und setzt seit dieser Zeit mit seinem Sound neue Akzente.

Gerd Jungermann - Klarinette, Alt-, Tenor-, Sopransax

Geboren 1939

Der ehemalige Pädagoge spielte in verschiedenen Jazzformationen in Hamburg und Niedersachsen, bis er 2001 zu den HEDGEHOG STOMPERS stieß. Sein technisch hervorragendes und gefühlvolles Klarinettenspiel lässt große New Orleans Klarinettisten wieder auferstehen. Außerdem brilliert er auf dem Sopran-, Alt- und Tenorsaxophon.

Udo „Senator“ Krüger - Posaune, Gesang

Geboren 1944

Der ehemalige Mitarbeiter der Wochenzeitung DIE ZEIT spielte seit den 50er Jahren in zahlreichen Jazzformationen der Hamburger Szene und kam 1996 zu den HEDGEHOG STOMPERS. Mit ihm veränderte sich der Stil der Band verstärkt in Richtung New Orleans Jazz. Seine knackige Tailgateposaune gibt der Band den swingenden Südstaatenrhythmus.

Holger Bundel - Piano

Geboren 1954

Er ist Jurist und hat eine klassische Klavierausbildung genossen, bevor er sich in den 70er Jahren für die Jazzmusik entschied. Er hat in vielen Bands in Schleswig-Holstein und Hamburg gespielt, kam 1993 zu den HEDGEHOG STOMPERS und ist dort mit seinen exzellenten Phrasierungen ein ganz besonderer Pfeiler der Rhythmusgruppe. Besonderen Spaß macht es ihm während des Klavierspiels mit Bassdrum und Highhat zusätzlich den Ton anzugeben.

Joachim „Assa“ Meyer-Löhden - Banjo, Gesang

Geboren 1945

Die Passion des ehemaligen Versicherungsspezialisten ist der Jazz. 1959 spielte er zunächst Gitarre, bevor er das Banjo und damit den Jazz für sich entdeckte. Er kam 1974 zu den HEDGEHOG STOMPERS. Sein swingendes Banjo diktiert den satten Sound der Rhythmusgruppe. Außerdem ist er der Motor der Band, dem es immer wieder gelingt, seine Musiker und das Publikum mitzureißen. 2007 hat er zeitweise den Star-Banjonisten“Gentleman“ Jim McIntosh bei den „Phil Mason’s New Orleans Allstars London“ vertreten.

Günter Meyer-Corleis - Tuba

Geboren 1948

Günter war leitend in einem Unternehmen der chemischen Industrie tätig und besitzt ebenfalls eine klassische Musikausbildung. Seit den 70er Jahren spielte er in verschiedenen Jazzbands Niedersachsens, bevor er 1981 zu den HEDGEHOG STOMPERS kam. Er begeistert mit seinen herrlichen Basslinien und sorgt für das tragende rhythmische Fundament der Band.